Mehr als 230 Mio Nutzer weltweit verbreiten ihre Informationen über Twitter. Neben Privatpersonen entdecken auch immer mehr Unternehmen dieses Medium für sich, daher ist Twitter ein sehr effektiver Kanal für die Unternehmenskommunikation geworden ms office 2010 정품. Twitter ist gerade deshalb für Unternehmen so interessant, weil sie somit konstant den Kontakt zu ihren Kunden und Interessenten halten können. Es ist nicht nur möglich Zielgruppen direkt anzusprechen, vielmehr findet ein Austausch von Informationen statt 다운로드. Sei es über das Informieren von neuen Produkten bis hin zum Einholen von Feedback.
Die Aufmerksamkeit über die eigene Marke wird erst dann richtig steigen, wenn ein paar Kniffe und Tricks beachtet werden 다운로드.
Die richtige Zeit ist entscheidend
Bei den Twitter-Nachrichten, also den sogenannten Tweets spielt die Aktualität und die Sendezeit eine wichtige Rolle. Laut Statistik wird Twitter am häufigsten abends oder morgens verwendet, wenn sich die User auf dem Weg zur oder von der Arbeit nach Hause befinden. Damit die Tweets zur gewünschten Zeit beim Follower ankommen, können sie nach einem bestimmten Zeitplan definiert werden. Besonders hoch wird die Interaktionsrate dann, wenn der Tweet noch mit einem passenden Bild ausgestattet wird, denn Bilder sagen mehr als 140 Zeichen.
Da ja bekanntlich die Würze in der Kürze liegt, ist es ohnehin sinnvoll die Nachricht auf 100 Zeichen zu beschränken. Dies lässt sich auch auf die beigefügten Links übertragen. Da Twitter häufig über mobile Endgeräte genutzt wird, sollten verkürzte Links verwendet werden, die den User direkt auf die entsprechenden Seiten führen.
Mit gezielten Hashtags die gewünschten Personen ansprechen
Unternehmen sollten sich vor der Versendung der Tweets genau überlegen, wer angesprochen werden soll. Twitter wird nicht mehr ausschließlich von jungen Leuten verwendet, daher ist es sinnvoll, wenn der Tweet so viele Altersgruppen wie möglich erreicht und anspricht.
Je größer die Reichweite der eigenen Tweets, desto besser. Dafür ist es sinnvoll jeden Tweet mit ein bis zwei Hashtags (#) zu versehen. Somit können die Inhalte und Themen viel schneller gefunden werden. Tweets verbreiten sich noch besser, wenn um Retweets gebeten wird. Dabei wird der Tweet um ein RT ergänzt und mit der Angabe des Verfassers wieder bzw. weitergegeben.
Wenn ein Unternehmen mit einem Kunden oder Interessenten direkt Kontakt aufnehmen möchte, ist es sinnvoll Direktnachrichten zu versenden. Zwar muss eine direkte Verbindung zwischen dem Unternehmen und dem Follower bestehen, aber somit wird die Kommunikation nicht öffentlich ausgetragen.
Entscheidend ist also die Tweets zur richtigen Tageszeit zu senden und die Information dabei so kurz und prägnant wie möglich zu halten, mit dem Einsatz von Hashtags können die Nachrichten schnell gefunden und durch „RT’s“ einfach weiterverbreitet werden.
Wenn diese Punkte weitestgehend beachtet werden, wird sowohl die Anzahl der Follower, als auch die Bekanntheit des Unternehmens deutlich steigen.